Neuer Katalog 09.2022 ab Mitte September
Wir freuen uns sehr, bereits jetzt unseren neuen Katalog anzukündigen!
Pünktlich zur GaLaBau 2022 (14.-17- September, Nürnberg) erscheint unser neuer, komplett überarbeiteter Katalog.
Unser umfangreiches Sortiment finden Sie auf über 170 Seiten, über 120 Sorten wurden neu ins Sortiment aufgenommen. Neu in diesem Jahr ist ein Register, welches die Suche nach den Pflanzengruppen deutlich erleichtert!
Unser Katalog 09.2022 ist erhältlich ab Mittwoch, 14. September.
Ihr persönliches Exemplar überreichen wir Ihnen gerne auf der GaLaBau in Nürnberg (Halle 3A, Stand 133),
natürlich versenden wir ihr Exemplar auch per Post an Sie! Anfang September erhalten Sie hierzu eine gesonderte Postkarte.

Überraschungsbesuch
Immer wieder finden wir in unserem Beruf gerade auch kleine Dinge, die uns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Neu für uns und völlig überraschend kam dieser Zaungast daher: in unseren Vermehrungsgewächshäusern hatten wir Besuch von einer Gottesanbeterin. Tagelang hat sie uns begleitet und war mal auf dem einen, mal auf dem anderen Tisch. Inzwischen hat sie den Weg aus den Gewächshäusern gefunden und macht die Freiland-Beete in unserer Gärtnerei unsicher.
Wir wünschen ihr einen Guten Appetit und dass sie lange bei uns weilt!

Folie sparen mit CC-Schutzhüllen
Seit Juli haben wir einen neuen Eyecatcher in unserem Nachhaltigkeitsprogramm: CC-Schutzhüllen!
CC-Wägen werden häufig mit Stretch-Folie umwickelt, diese kann jedoch nicht recycelt werden. Wir haben nun spezielle Hüllen der Firma Kleidwerk, mit denen wir unsere CC-Wägen klimaneutral verpacken können. Unsere Fahrer nehmen die Hüllen bei der Auslieferung direkt wieder mit auf den Heimweg, so können wir diese direkt wieder für neue Auslieferungen verwenden.
Die CC-Schutzhüllen sind nachhaltig, wiederverwendbar, recyclingfähig und ein weiterer Baustein in unserem Programm „Jedes Jahr Grüner“.

Neue Substrat-Rezeptur
2 Jahre haben wir im Rahmen des TerZ-Projektes an unserem neuen Substrat gearbeitet, seit Anfang Mai 2022 haben wir die Produktion aller Stauden auf das neue Substrat umgestellt.
Mit unserem neuen Substrat verzichten wir komplett auf Kokos und haben den Torfanteil auf 30% reduzieren können.
Für uns ein wirklich nachhaltiges Substrat mit dem wir den eingeschlagenen Weg der nachhaltigen Produktion konsequent weitergehen.
Was wir sonst noch alles für eine nachhaltige Produktion machen:
Verantwortung für die Umwelt: naturgemäßer Anbau

Avela-Tagung in Nürtingen

Bäume für das Bergwald-Projekt
Das Bergwaldprojekt e.V. setzt sich ein zum Schutz, Erhalt und der Pflege des Waldes – der im bereits anlaufen Klimawandel eine entscheiden Rolle spielt und gleichzeitig davon z.T. hart getroffen wird. Eine Initiative, die schützt, bewahrt und auch wieder aufbaut: www.bergwaldprojekt.de
Seit 4 Jahren spenden wir für pro 1000 km aller Geschäftsfahrzeuge je 1 Baum. Für das Jahr 2021 konnten wir so 285 Bäume spenden, In 4 Jahren waren es insgesamt 1167 Bäume. Wir freuen uns, das Bergwaldprojekt unterstützen zu dürfen und wünschen weiter viel Erfolg beim „aufbäumen“!

Wasserrückgewinnung kurz vor Fertigstellung
Das große Becken wurde über den Winter mit ca. 2500m³ Wasser gefüllt, die Vorratsbehälter und das Pumpenhaus stehen.
Um Algenwachstum ohne Chemie zu unterbinden verwenden wir ganz einfach – Bälle für das Bällebad!
26.500 dunkle Bälle lassen kein Licht durch – und wir unterbinden Algenwachstum ganz ohne Chemie.
Wenn alles weitere klappt werden wir Anfang Juni das erste Wasser aus „eigener Produktion“ gießen können!

Neues Rückschnittgerät
Der rechtzeitige Rückschnitt unserer Stauden im Frühjahr ist ebenso wichtig wie schwierig – ist die Zeit doch immer knapp!
Unser neues Rückschnittgerät kann von 1 Person statt 3 Personen bedient werden. So können wir auch „kurz zwischendurch“ Kulturen zurückschneiden – zwei unserer Gärtnergesellinnen sind ab sofort mit dem neuen Gerät betraut und machen sich direkt ans Werk. Sagenhaft: ein absolut gleichmäßiges, sauberes Schnittbild!

Weihnachtsferien!
Wir sind im Winterschlaf vom 22.12.2021 bis zum 15.01.2022 und wünschen Ihnen ein frohes Fest und eine „Guten Rutsch“ in das Jahr 2022.
Wir verabschieden uns für dieses Jahr mit herzlichen Grüßen,
Christoph Hokema & das gesamte Team von Fehrle Stauden
Absage Sortimentstage
Sehr geehrte Kunden,
leider hat Corona und die herrschenden Unsicherheiten dazu geführt, dass wir die Sortimentstage am 18.09.2021 absagen müssen.
Wir hatten uns sehr darauf gefreut, Sie in unserem Betrieb begrüßen zu dürfen.
Wir sehen uns sicher, an gleicher Stelle, aber zu einer anderen Zeit!
Bleiben Sie gesund,
Herzliche Grüße,
Ihr Christoph Hokema
