Fuhrpark erneuert
Pünktlich zum Saisonbeginn konnten wir mit einem neuen 7,5-to-LKW und einem neuen Mercedes Sprinter unseren Fuhrpark erneuern.
Neueste Technik sorgt für einen geringen Verbrauch und reduzierte Emissionen. Zusammen mit den beiden neuen 12-to-LKW aus 2020 sind die Fahrzeuge teil unserer Aktion „Jedes Jahr grüner“ – für eine grüne Zukunft.

Verleihung des Qualitätszeichen „Stauden“
Am 30. September war eine unabhängige Kommission des Bund deutscher Staudengärtner in unserer Staudengärtnerei.
Uns wurde durchweg ein guter und hervorragender Standard bescheinigt. Gute fachliche Praxis, Sauberkeit und Sortenechtheit sowie die traditionelle Praxis eines Stauden-Fachbetriebs sind die Voraussetzung für die Verleihung.
Das bedeutet für Sie: Sicherheit im Einkauf ihrer Stauden.

AVELA – Fachtagung
Aufgrund der Corona-Einschränkungen kann die AVELA-Fachtagung nicht in der gewohnten Form stattfinden. Schade, denn bis zu 140 interessierte Besucher hatten in den letzten Jahren neue Informationen mitgenommen.
An Stelle des Seminares haben wir nun ein Webinar geplant. Informationen über die Durchführung finden Sie unter www.avela.de
Einen ersten Überblick bietet der Flyer, den wir als PDFangehängt haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie die neuen Informationen auf diesem Weg in Ihre Arbeit einfließen lassen.
Herzliche Grüße
Ihr Christoph Hokema

Trockenkünstler
Die letzten Sommer haben jedem deutlich gemacht: unser Klima ändert sich, Trockenperioden nehmen zu.
Bereits in den letzten Jahren haben wir in der Sortimentsgestaltung darauf reagiert.
Trockenkünstler – unter diesem Titel haben wir einen Auszug aus unserem Katalog gemacht. Damit erhalten Sie eine kompakte Auflistung für Ihren Umgang mit Stauden, die mit weniger Wasser und Pflege zufrieden sind.
Staudenmischungen, die für trockenen Standorte geeignet sind, ergänzen den Kataloig. Erstmals sind hier auch drei spezielle Insektenmischungen aufgeführt.
Bitte einfach per mail anfordern, der Versand erfolgt kostenlos: info@fehrle-stauden.de
Neue Staudenmischungen Insekten
Insekten sind bedroht – von der Honigbiene über Hummeln bis hin zu Schwebfliegen.
Ein kleines Refugium kann in jedem Garten geschaffen werden.
Unter den Titeln Bienensommer, Insekteninsel und Pink Honey Bee habe wir zusammen mit der FH Nürtingen drei Mischungen geschaffen und mehrere Jahre getestet.
Einfach anzuwenden, wie jede klassische Staudenmischung, so schaffen Sie mehr Leben im Garten!
Details unter Staudenkompositionen